Aktuelles

Lehrgang und Prüfung Pferdeführerschein Umgang 2023

Der Reit- und Fahrverein Detmold e.V. hat vom 09. September 2023 bis 19. November 2023 einen Lehrgang auf dem Meierhof in Hakedahl unter der Leitung der Trainerinnen Nicole Meier und Judith Grigat  zum Erwerb des Pferdeführerschein Umgang veranstaltet.

Wir gratulieren allen Prüflingen und danken dem Trainer Team!


Laternen Umzug

Wir haben am 11. November 2023 ab 16 Uhr einen Laternen Umzug  auf dem Meierhof durchgeführt. Zuerst haben wir gemeinsam Ponys geschmückt. Im Anschluss haben wir in der Reithalle gemeinsam das Buch Sankt Martin und der kleine Bär gelesen. Dabei haben die Kinder die Geschichte nachgespielt.  Sankt Martin war Amelie auf Joker. Zum Abschluss gab es Süßigkeiten und es wurde mit den Eltern und Großeltern gegrillt.


Reit- und Fahrverein Detmold komplettiert Vorstand

Nach dem Rückzug von drei Vorstandsmitgliedern aus jeweils unterschiedlichen persönlichen Gründen musste am 23. Oktober 2023 beim Reit- und Fahrverein Detmold eine Nachwahl zum Vorstand für den Rest der Wahlperiode durchgeführt werden.

Neuer Vorsitzender wurde Stephan Grigat, der dieses Amt schon früher zwei Wahlperioden bekleidet hatte. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Monika Jerusalem und zur Schriftführerin Frauke Walter gewählt. Weiter im Amt bleiben stellvertretende Vorsitzende Nicole Meier, Kassenwartin Verena Zurhellen, Turnier- und Sportwartin Josephine Sievert, Jugendwartin Katharina Vukadinovic und Informationstechniker Alexander Grigat.

Der Verein will 2024 Gas geben und den im laufenden Jahr ausgefallenen Reitertag auf dem Hiddeser Bent nachholen. Zusätzlich wird der Verein verschiedene Lehrgänge anbieten, die vorwiegend auf dem Meierhof Hakedahl stattfinden werden. Da der Verein 1949  in das Vereinsregister eingetragen wurde, steht auch das 75-jährige Vereinsjubiläum an.

Unser Bild zeigt von links nach rechts Alexander Grigat, Frauke Walter, Nicole Meier, Stephan Grigat, Monika Jerusalem, Josephine Sievert und Verena Zurhellen.
Auf dem Foto fehlt Katharina Vukadinovic.


Zelten auf dem Meierhof

Auf dem Meierhof fand im August 2023 wieder ein Zelten für die Reitschüler statt. Die Kinder haben die Pferde geschmückt und es wurde gespielt und gegrillt. Der Detmolder Reit- und Fahrverein konnte sich in dieses beliebte und bewährte Konzept einklinken, Dank dafür an Nicole Meier. Wir möchten diese Zusammenarbeit in Zukunft verstärken!


Osterspaziergang 2023

Am Ostermontag hatten wir Glück mit dem Wetter! Bei Sonnenschein haben wir eine schöne Runde gedreht und konnten noch auf dem Schlepperhof beim Osterfrühstück zusammensitzen. 


Weihnachtsspaziergang 2022

Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatten wir unser traditionelles Weihnachtstreffen. Es fand unter reger Beteiligung der Mitglieder statt, sogar der Weihnachtsmann war auf dem Schlepperhof. Der hätte beinahe seine Mütze und den Bart dort vergessen...

Nach dem Spaziergang konnten wir bei Würstchen und Glühwein zusammen klönen.


Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier 2022

In der Gaststätte "Zum Donoperteich" fand unsere Weihnachtsfeier statt.

 

Auf der Jahreshauptversammlung wurde Georg Wiemann von John geehrt. 

Er ist seit 61 Jahren Mitglied im Verein.

 


Fotowettbewerb 2022


Kurse und Prüfungen auf dem Meierhof 2022

Am 11. September 2022 haben zehn Kinder das Reitabzeichen 10 Bestanden. zwei Kinder haben das Reitabzeichen 9 absolviert. Wir gratulieren allen Prüflingen und danken Nicole Meier und ihrem Team!


Sommerfest 2022   Fotostrecke


Ausflug zu den Dülmener Pferden

Am Freitag, den 6. Mai 2022 haben wir die Dülmener Pferde im Merfelder Bruch mit einer kundigen Führung besucht. Geführt hat uns Forstoberinspektorin Frau Rövekamp.

 

Das vorsorglich eingepackte Fernglas war nicht notwendig. Wir konnten uns den Pferden bis auf wenige Meter nähern. Und es waren gleich 400 schöne Dülmener Stuten zu sehen. Sie standen ruhig grasend um uns herum. Ihre Fohlen ließen sich durch uns auch nicht stören, sondern spielten oder schliefen.

Bewegung brachte nur der anwesende Hengst ins Bild, der für vier Wochen bei der Herde war. Die stimmungsvollen Bilder werden wir so schnell nicht vergessen. 

 


Weihnachtsspaziergang 2021

Weihnachtsausritt/Weihnachtsspaziergang 2021

In knackiger Kälte haben wir am zweiten Weihnachtsfeiertag 2021 einen schönen Weihnachtsspaziergang mit den Pferden unternommen und uns anschließend auf dem Schlepperhof mit Getränken und Gegrilltem wieder aufgewärmt. Wir freuen uns, dass diese Unternehmung im Verein schon so eine lange Tradition hat und mit so viel Vergnügen beibehalten wird.


Prüfung auf dem Meierhof

Prüfungstag auf dem Meierhof

 

Der Reit- und Fahrverein Detmold e.V. hat auf dem Meierhof in Hakedahl unter der Leitung der Trainerin Nicole Meier einen Lehrgang zum Erwerb des Basispass Pferdekunde, mit Unterstützung der Trainerinnen Sabrina Sendermann und Judith Grigat, veranstaltet. Zudem wurde unter der Leitung der Trainerin Birgit Heise das Voltigierabzeichen 10 ausgebildet. Am Prüfungstag, dem 17. November 2019, konnten die Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.

Drei Kinder aus dem Reitprojekt der Kindervilla Kunterbunt in Detmold haben eine Urkunde sowie eine Anstecknadel zum Führen und Putzen eines Ponys erhalten.

 

Auch in Zukunft wird der Reit- und Fahrverein Detmold e.V. Lehrgänge zum Pferdeführerschein Umgang und Reiten, Reitabzeichen, Longierabzeichen, Fahrabzeichen und Kutschenführerschein durchführen. Termine stehen noch nicht fest, sie werden auf der Homepage bekanntgegeben.

 

 

Ausflug zu den Senner Pferden

 

Im Oktober 2019 haben wir eine Fahrt in die Senne unternommen. Dort führte uns eine Mitarbeiterin der Biologischen Station durch das Gelände zu den Sennern.

 

Senner Pferde sind ein altes Kulturgut der Senne. Vom 12. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten sie halbwild auf dem Gebiet des heutigen Truppenübungsplatzes. Heute setzt die Biologische Station Senner Pferde zur Beweidung im Naturschutzgebiet „Moosheide“ ein. 

 Bei sehr schönem Wetter haben wir viel über die Senner erfahren und konnten die Herde begrüßen.

 

Reitertag 2019

 

Am 8. September fand wieder der Reitertag unseres Vereins statt. Auf dem vereinseigenen Reitplatz im Hiddeser Bent trafen sich Reiterinnen und Reiter zu fünf verschiedenen WBO Prüfungen. Für das leibliche Wohl von Zuschauern und Sportlern war gesorgt, es gab ein Kuchenbuffet, Kaffee und andere Getränke und außerdem Würstchen vom Grill.

 

Die Prüfungen an unserem Reitertag waren:

  • Führzügel WB
  • Reiter WB Schritt, Trab, Galopp
  • Reiter WB mit 2 Sprüngen
  • Dressur WB (E1)
  • Dressur WB (RA ½)
  • "Schlepperhof Cup" (keine WBO-Prüfung)

Wir danken allen Helferinnen und Helfern und Unseren Sponsoren ganz herzlich!

Download
RT 2019 Ergebnis a-dressur wb.pdf
Adobe Acrobat Document 16.0 KB
Download
RT 2019 Ergebnis e - dressur wb.pdf
Adobe Acrobat Document 16.0 KB
Download
RT 2019 Ergebnis führzügel wb.pdf
Adobe Acrobat Document 11.9 KB
Download
RT 2019 Ergebnis reiter wb mit sprüngen
Adobe Acrobat Document 12.1 KB
Download
RT 2019 Ergebnis reiter wb schritt-trab-
Adobe Acrobat Document 12.1 KB

Seminare

 

Auch im Jahr 2019 hat unser Verein wieder Seminare angeboten. Die Seminare "Zirkuslektionen" und "Bodenarbeit" hatten in 2018 allen Teilnehmern neue Möglichkeiten im Umgang mit dem Pferd gezeigt, andere Trainingsmethoden verdeutlicht und bei Mensch und Pferd sind ungeahnte Talente sichtbar geworden. Auh in diesem Jahr hatten wir viel Spaß und Lernerfolge.

 

Im Jahr 2019 fand auf dem Schlepperhof statt:

 

"Doppellonge und Langer Zügel" mit Johanna Michael am 14. und 15. September

 

"Kurs mit individuellen Trainingsinhalten -  Horsemanship, Bodenarbeit und viele weitere Themen" mit Esther Meierhenrichs am 1. und 2. Juni 2019

 

"Kurs mit individuellen Trainingsinhalten -  Horsemanship, Bodenarbeit und viele weitere Themen" mit Esther Meierhenrichs am 21. und 22. September 2019

"Pferdestark"

 

Am Sonntag, den 25. August sind wir zur Veranstaltung "Pferdestark" auf Gut Wendlinghausen gefahren. Der Verein übernahm die Kosten für den Eintritt.

 

 Foto: A. Zellerhoff

 

Zelten auf dem Schlepperhof

 

Vom 29. Juni auf den 30. Juni 2019 haben die Kinder und Jugendlichen des Vereins auf dem Schlepperhof gezeltet. Der Wettergott hatte es sehr gut mit uns gemeint, wir konnten lange am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot backen und grillen. Eine Ralley sorgte für zusätzlichen Spaß. Auf der Nachtwanderung zum Krebsteich war es plötzlich taghell im Wald - ein Insektenforscher ging seiner Arbeit nach... Am nächsten Morgen vertilgten wir erst einmal ein leckeres Frühstück, um uns für den Abbau der Zelte zu stärken.

Pferdeerlebnistag

 

Viele Helfer haben es möglich gemacht: 15 Kinder konnten am Pferdeerlebnistag 2019 teilnehmen. Der Kooperationspartner war das "Familienzentrum Kindergarten Vahlhausen" in Detmold. Das Konzept stammt vom Verein "Pferde für unsere Kinder" und war gut ausgearbeitet.

 Eine Gruppe der Einrichtung in Vahlhausen hat am 26. Juni den Schlepperhof besucht. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Kontakt zu Pferden aufzubauen, sie zu putzen, zu streicheln und  auch aufzusitzen. Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht. Unser Verein wird so einen Tag sicherlich noch einmal durchführen!

 

Basis Pass

 

Im Mai 2019 hat unser Verein einen Vorbereitungslehrgang zum Erwerb des Basispasses angeboten. Bei den Teilnehmern unter 18 Jahren hat der Verein die Kosten übernommen.

 

Die Trainerin Johanna Michael führte den Lehrgang an drei Samstagen durch, und alle Teilnehmerinnen bestanden die Prüfung.


Osterausritt

 

Wie in jedem Jahr haben wir uns wieder am Ostermontag 2019 zum Osterausritt/Osterspaziergang getroffen. Es war ein schönes Treffen bei top Wetter, auch das anschließende Grillen war wieder mal eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.